Abschnittsfeuerjugendleistungsbewerb

Heute durften einige Feuerwehrjugendmitglieder am AFJLB in Kleinneusiedl mit der Feuerwehr Götzendorf gemeinsam antreten. In beiden Disziplinen Gruppen- und Einzelbewerb konnten ausgezeichnete Ergebnisse errungen werden. Wir Gratulieren allen Teilnehmern und möchten sich bei der Feuerwehr Götzendorf bedanken.
Florianifeier & Fahrzeugsegnung

Am gestrigen Sonntag feierten wir unseren Schutzpatron den Hl. Florian. Diesen Anlass nutzten wir um unser neues Hilfeleistungslöschfahrzeug segnen zu lassen und neue Feuerwehrmitglieder anzugeloben.
Ausbildungstag NöFSZ

Samstag stand im Zeichen der Feuerwehr, vier Kameraden nahmen am Vormittag an der Bewerterfortbildung in Tulln (Feuerwehr- und Sicherheitszentrum) teil. Nach dem Mittagessen stießen die Atemschutzgeräteträger hinzu da wir am Nachmittag das Brandhaus im FSZ beübt haben. Hier wurde mit unserem neuen Fahrzeug (HLF2) verschiedene Innenangriffsszenarien unter echtem Feuer dargestellt. Solche Ausbildungen festigen das Wissen […]
Einsatzreife abgelegt

Letzten Samstag & Sonntag nahmen Anna, Jessica und Jürgen am Basiswissen – feuerwehrübergreifende Ausbildung teil. Mit dieser Ausbildung haben unsere Kameradinnen und Jürgen die Einsatzreife abgelegt. Ab heute haben wir drei neue Einsatzkräfte zur Unterstützung.
Monatsübung

Bei der gestrigen Übung wurden neue Gerätschaften des neu angekauften Hilfeleistungsfahrzeugs beübt. Mit der Anschaffung des neuen Fahrzeugs wurde die Atemschutzlogistik auf 300 Bar überdruck umgestellt. Für die Kommunikation im Innenangriff wurde der Maskenfunk vorgestellt und ausprobiert. Weiters wurde das Schlauchpakt und der mobile Rauchabschluss erklärt.
Gasaustritt

Wir wurden heute um 10.50 Uhr, mit der Meldung Gasgeruch, alarmiert. Es handelte sich um ein festsitzendes Expansionsventil, bei dem Gas ausströmte. Nach ein paar Handgriffen schloss sich das Ventil wieder und es konnte entwarnt werden.
Besuch im Feuerwehrmuseum

Heute besuchte die Feuerwehrjugend das Feuerwehrmuseum in Fischamend, ein Museum zum Angreifen. Unter der Leitung von Hubert Binder wurden wir herzlichst Empfangen und durch die Geschichte des Feuerwehr Fischamend geführt. Danke Vielmals für die tolle Führung.
S1 Gasaustritt

Gestern, Sonntag der 12.11. um 12:41 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zu einen Gasaustritt mit Flammen gerufen. Es handelte sich um ein Hängen gebliebenes Expansionsventil, bei dem Flüssiggass entwich. Nach den ablassen des Druckes konnte das Ventil wieder schließen. Die Einsatzbereitschaft konnte nach ca. 40 Minuten wieder hergestellt werden.
Monatsübung

Bei der Monatsübung am Montag, stand Erste Hilfe und Transportmöglichkeiten am Ausbildungsplan. Nach einer kurzen Theorieeinheit konnten die neuen Erkenntnisse im Sanitätswesen geübt werden. Wir sind stolz einen Berufssanitäter bei uns in der Feuerwehr als Kameraden zu haben, das hält uns im Sanitätswesen up to Date.
PKW Bergung

Wir wurden gestern, Dienstag um 08:05 Uhr zu einer PKW Bergung alarmiert. Der PKW konnte mittels Hebekissen wieder auf die Fahrbahn gestellt werden und ein weiterfahren war möglich. Nach rund 40 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.