Monatsübung Inventur

Anfang des Jahres steht die jährliche Inventur ins Haus. An diesen Tag werden alle Fahrezuge auf Ihre auf Ihre Vollständgkeit überprüft und kleine Reparaturen durchgeführt. Gut gewartete Fahrzeuge und Geräte vermindern das Verletzungsrisiko bei Übungen und Einsätze.  

Fassadenbrand

Gestern um 20:17 Uhr wurden wir zu unseren zweiten Einsatz an einen Tag gerufen, es handelte sich um Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Enzersdorf an der Fischa. Ausgerückt mit den HLF, LFB und den MTF fuhren wir nach Enzersdorf an der Fischa. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnten entwarnt werden da der Hauseigentümer den Brand selbst löschte. […]

Monatsübung Seilwinde

Für die Bergung von Fahrzeugen wird oftmals die elektrische Seilwinde benötigt, um diese technischen Gerätschaften bedienen zu können Bedarfs es Übungen. Je nach Einsatzsituation kann die Seilwinde nicht immer direkt eingesetzt werden, dafür lies sich der Übungsverantwortliche eine besondere Herausforderung einfallen, damit die unterschiedliche Facetten der Seilwinde beübt werden konnten.      

+++ 🤩 Feuerwehrausflug 🤩 +++

Am Samstag, den 12.10.2024, fand unser traditioneller Feuerwehrausflug statt. 🧑🏻‍🚒🤩 Nach einer gemeinsamen Busfahrt, konnten wir im Stadtmuseum Traiskirchen in den Alltag der vergangenen Zeit eintauchen. 🚌 Historische Fahrzeuge im Feuerwehrmuseum, zahlreiche Feuerwehrgerätschaften, Helme, Abzeichen und Uniformen aus damaligen Zeiten brachten uns zum Staunen. Aber auch die überaus große Ansammlung geschichtlicher Alltagsgegenstände machten diesen Besuch […]

Zivilschutz – Probealarm & AT – Alert

Am 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll […]

KHD Einsatz

Auch wir waren heute im KHD Einsatz in Bezirk Tulln, mit einem Fahrzeug und fünf Mann Besatzung.    

Gasaustritt

  Heute in den frühen Morgenstunden um 02:00 Uhr wurde wir zu einem Gasaustritt alarmiert. Die Meldung erreichte uns über die Rettung, da diese CO (Kohlenmonoxid) feststellten. Beim Eintreffen waren keine Personen mehr im Haus, dadurch konnten wir umgehest mit der Belüftung der Räume starten. Nach wiederholter Freimessung konnten wir noch rund einer Stunde die […]

Prävention & Aktion

Traditionell besuchten wir gestern unsere Kindergärten in Margarethen. Im Zeichen der Brandschutzfrüherziehung zeigen wir unseren jüngsten Bewohner die Geräte und Ausrüstung der Feuerwehr. Kurz vor Ende wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert, nachdem wir alle Gerätschaften verstaut hatten, fuhren wir Direkt an die Einsatzstelle. Da es in den nächsten Tagen vermehrt zu Regenereignissen kommt haben […]

✈ Ausflug Flughafenfeuerwehr ✈

Gestern erhielt die Feuerwehrjugend faszinierende Einblicke in die Arbeit und den Alltag der Flughafenfeuerwehr. 🛫🛬🚒 Die Fahrzeughalle mit den riesigen, speziell für den Einsatz auf Flughäfen entwickelten und mit modernster Technik ausgestatteten Fahrzeugen, brachte die Augen der Jugendfeuerwehrmitglieder zum Strahlen. Aber auch einige unserer aktiven Mitglieder hatten ihren Spaß und kamen ganz schön ins Staunen. […]

🚒🧑🏼‍🚒🐜Gründung unserer Kinderfeuerwehr🐜🧑🏼‍🚒🚒

Nun ist es endlich soweit!🎉 Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir mit 01.09.2024 unsere Kinderfeuerwehr gegründet haben. 🤩 Ab Oktober können unsere kleinen Helden und Heldinnen im Alter von 8-10 Jahren spielerisch die Welt der Feuerwehr entdecken. 🚒🔥 Kommt vorbei, habt Spaß und lernt dabei viel über Brandschutz, Erste Hilfe, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. […]