Florianifeier

Traditionell feiern wir am ersten Sonntag im Mai den Hl. Florian, mit einem Umgang durch die Ortschaft. Der festliche Anlass wurde genutzt um Verdiensmedaillien für den Hochwassereinsatz 2024 zu verleihen. Nach dem Kirchgang wird der Kranz am Kriegerdenkmal als Andenken an unsere verstorbenen Kameraden niedergelegt, abschließend gehen wir alle gemeinsam Mittagessen.

Monatsübung VU

Gestern fand die monatliche Übung statt, als Übungsannahme war ein Verkehrsunfall, wobei ein Fahrzeug seitlichen liegen geblieben ist. Es wurde das Stabilisieren des Unfallfahrzeuges, sowie das Öffnen bzw. Retten von verunfallten Personen aus dem Fahrzeug geübt.  

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 15.2. fand die jährliche Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus statt. Das Kommando konnte 62 anwesende Personen begrüßen. Nach dem Bericht des Kommandos, Neuaufnahmen und Beförderungen, fanden die traditionellen Ansprachen statt. Anschließend ließen wir den Abend in kameradschaftlicher Gemeinsamkeit ausklingen.

Monatsübung Inventur

Anfang des Jahres steht die jährliche Inventur ins Haus. An diesen Tag werden alle Fahrezuge auf Ihre auf Ihre Vollständgkeit überprüft und kleine Reparaturen durchgeführt. Gut gewartete Fahrzeuge und Geräte vermindern das Verletzungsrisiko bei Übungen und Einsätze.  

Monatsübung Seilwinde

Für die Bergung von Fahrzeugen wird oftmals die elektrische Seilwinde benötigt, um diese technischen Gerätschaften bedienen zu können Bedarfs es Übungen. Je nach Einsatzsituation kann die Seilwinde nicht immer direkt eingesetzt werden, dafür lies sich der Übungsverantwortliche eine besondere Herausforderung einfallen, damit die unterschiedliche Facetten der Seilwinde beübt werden konnten.      

+++ 🤩 Feuerwehrausflug 🤩 +++

Am Samstag, den 12.10.2024, fand unser traditioneller Feuerwehrausflug statt. 🧑🏻‍🚒🤩 Nach einer gemeinsamen Busfahrt, konnten wir im Stadtmuseum Traiskirchen in den Alltag der vergangenen Zeit eintauchen. 🚌 Historische Fahrzeuge im Feuerwehrmuseum, zahlreiche Feuerwehrgerätschaften, Helme, Abzeichen und Uniformen aus damaligen Zeiten brachten uns zum Staunen. Aber auch die überaus große Ansammlung geschichtlicher Alltagsgegenstände machten diesen Besuch […]

✈ Ausflug Flughafenfeuerwehr ✈

Gestern erhielt die Feuerwehrjugend faszinierende Einblicke in die Arbeit und den Alltag der Flughafenfeuerwehr. 🛫🛬🚒 Die Fahrzeughalle mit den riesigen, speziell für den Einsatz auf Flughäfen entwickelten und mit modernster Technik ausgestatteten Fahrzeugen, brachte die Augen der Jugendfeuerwehrmitglieder zum Strahlen. Aber auch einige unserer aktiven Mitglieder hatten ihren Spaß und kamen ganz schön ins Staunen. […]

🚒🧑🏼‍🚒🐜Gründung unserer Kinderfeuerwehr🐜🧑🏼‍🚒🚒

Nun ist es endlich soweit!🎉 Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir mit 01.09.2024 unsere Kinderfeuerwehr gegründet haben. 🤩 Ab Oktober können unsere kleinen Helden und Heldinnen im Alter von 8-10 Jahren spielerisch die Welt der Feuerwehr entdecken. 🚒🔥 Kommt vorbei, habt Spaß und lernt dabei viel über Brandschutz, Erste Hilfe, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. […]

Feuerwehrjugendtag

Am 30.8.2024 nutzten wir das perfekte Wetter für unseren alljährlichen Feuerwehrjugendtag. ☀🚒 Unsere Feuerwehrjugendmitglieder konnten den ganzen Tag lang an mehreren Stationen spielerisch beweisen, was Teamwork heißt und auf welchem Wissensstand sie bereits sind.💪🏻🤓 Gemeinsam retteten sie verletzte Personen aus Autos mittels Hydraulikgeräten, seilten sich gegenseitig von hoch oben ab, lösten knifflige Aufgaben und löschten […]

Landeslager Feuerwehrjugend

Das erste Mal. Letztes Wochenende konnten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Götzendorf am 50. Landeslager der Feuerwehrjugend teilnehmen. In der 147 jährigen Geschicht der Feuerwehr Margarethen am Moos konnten wir mit unser kürzlich gegründeten Feuerwehr am Landeslager teilnehmen. Danke an die Feuerwehr Götzendorf für die Unterstützung.