Unterabschnittsübung

Am Samstag fand die jährliche Unterabschnittsübung statt, mit dieser Übung haben wir die letzte Übung im Jahr 2022 abgeschlossen. Die Übungsannahme waren,  Wartungsarbeiten in einem Keller bei denen ein Brand ausbrach und der Handwerker unmächtig wurde. Der Handwerker musste mittels Atemschutz gerettet werden. Durch die starke Rauchentwicklung konnten die Bewohner nicht durch das Stiegenhaus flüchten […]

Heißausbildung

Heute nahmen zwei Trupps, sechs Atemschutzgeräteträger, an der Heißausbildung in Brunn / Geb. teil, um sich dort unter realitätsnahen Bedingungen wieder für den Einsatz vorzubereiten. In dem gasbefeuerten Container galt es unter extremen Temperaturen mehrere Brandherde abzulöschen.

Gratulation den Jubilaren

Heute wurden vier Kameraden für ihre langjährigen Dienste im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Für das 25 jährige Jubiläum, unser Zugskommandant Michael Schuller und Christian Hauptmann. Für bemerkenswerte 60 Jahre Dienst in der Feuerwehr 👏. Ehrenkommandat Alfred Schuller und Gottfried Ploderer. Wir gratulieren den Jubilaren und bedanken uns für die langjährige Treue und Unterstützung.

Kindergarten & Feuerwehr

Die Feuerwehr besucht am Freitag den 7.10., den Kindergarten, nach einen kurzen kennenlernen wurde die Schutzausrüstung und ein Atemschutzgerät vorgestellt. Die Kinder konnten die Gerätschaften erkunden. Anschließend machten 22 Kinder einen Ausflug zum Feuerwehrhaus Margarethen, wo ihnen die Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses gezeigt wurden. Auch die Feuerwehrautos konnten betrachtet werden und sie wurden auch ausführlich erklärt.

Spende Pro Margarethen

Nächstes Jahr erwarten wir unser HLF 2 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) um den Eigenanteil des Fahrzeugs finanzieren zu können wurde von uns, der Feuerwehr Margarethen am Moos eine Unterstützungsaktion ins leben gerufen. Stützrad Aktion wurde sie getauft, mit nur 25€ pro Stützrad unterstütz du die Feuerwehr Margarethen beim Ankauf des notwendigen Fahrzeugs und trägst zur Sicherheit in Margarethen […]

Feuerwehr zum Angreifen

Am Vormittag des 2. Juni besuchte uns die Volksschule und erkundeten die Feuerwehr. Nach kurzer Führung konnten die Fahrzeuge begeistert von den Kindern inspiziert werden. Anschließend durften alle Kinder das Hohlstrahlrohr ausprobieren. Nachdem alle trocken blieben, gab es noch eine kleine Jause vor dem Rückweg in die Schule.

Feuerwehrjugend – Feuerwehrtechnik Spiel

Sieben Monate ist die Feuerwehrjugend alt und schon konnten wir das erste Feuerwehrtechnik – Spiel absolvieren. Mit hervorragender Leistung konnten unsere jüngsten Kameradinnen und Kameraden vor Kommandant Gründorf brillieren. Wir sind sehr stolz auf unsere motivierten Nachwuchsfeuerwehrleute und freuen uns über ihren Wissensfortschritt.

Flurreinigung

Die Ortsbildpflege, die Umwelt und die Natur liegen der Freiwilligen Feuerwehr Margarethen am Moos besonders am Herzen. Daher haben sich heute zahlreiche Feuerwehrmitglieder und die Feuerwehrjugend bei der Flurreinigung beteiligt.