Feuerlöscher Überprüfung

In Zusammenarbeit mit der Firma AFIS GmbH bieten wir ihnen wieder die Möglichkeit, Ihre Handfeuerlöscher der vorgeschriebenen 2- jährigen Überprüfung zu unterziehen. Wichtig: Um die Ansteckungsgefahr mit COVID-19 so gering wie möglich zu halten, wird natürlich auf kontaktlose Übergabe mit genügend Abstand geachtet. Feuerlöscher Abgabe: Donnerstag 03. September, 17.00 – 19.00 UHR Abholung […]
Neues

In den letzten Wochen ist in der Feuerwehr Margarethen einiges passiert. Unser 35 Jahre altes Feuerwehrhaus wird ab sofort umgebaut und erweitert, dabei haben wir die Aufgabe den Dachstuhl abzubauen, was wir dieses Wochenende erledigt haben. Für alle weiteren Arbeiten wurden Firmen beauftragt, denen wir einen unfallfreien Bau wünschen. Ein weiteres Projekt ist die Anschaffung […]
HFM Ernst Kitzberger

In tiefer Trauer geben wir die Nachricht vom Ableben unseres Kameraden HFM Ernst Kitzberger, verstorben am 01.Mai 2020 , bekannt. Unser Feuerwehrkamerad Ernst Kitzberger trat am 09. Jänner 1994 der Freiwilligen Feuerwehr Margarethen am Moos bei. In den Jahren von 2000 bis 2004 betreute Ernst das Sachgebiet Atemschutz. 2019 erhielt Ernst das Ehrenzeichen für 25 […]
Floriani

Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen. 🚒 Seit mehr als 100 Jahren gibt es bei uns die traditionelle Florianifeier, bei der der Schutzpatron der Feuerwehr geehrt und allen verstorbenen Kameraden gedacht wird. Durch die besonderen Umstände musste unsere Feier in anderer Form als üblich abgehalten werden. Das Kommando hat alleine unter Einhaltung des Sicherheitsabstands und ohne […]
Einsatzreiche Woche

Diese Woche hatten wir viel zu tun. viel zu tun für uns. Am Dienstag wurden wir ca. um 19:30 Uhr mit der Feuerwehr Götzendorf zu einen Flurbrand alarmiert. Der Einsatz konnte von der Feuerwehr Margarethen am Moos unter erhöhten Corona-Schutzmaßnahmen abgearbeitet werden. Die Kameraden der Feuerwehr Götzendorf konnten also wieder einrücken. Nach ca. einer Stunde […]
BLEIB DAHEIM

WICHTIGE INFORMATION

Liebe Margarethnerinnen und Margarethner, seit ein paar Tagen werden wir als Gesellschaft vor eine große Herausforderung gestellt, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Bitte halten sie sich alle an die Regeln der Bundesregierung, da es auf jede einzelne, jeden einzelnen ankommt, wenn es darum geht den Virus unter Kontrolle zu bekommen. Selbstverständlich tun wir unser […]
Auszeichnung – Ehrenamt

🚒‼️*** Auszeichnung – Ehrenamt ***‼️🚒 Letzten Donnerstag fand der Abschnittsfeuerwehrtag Bruck an der Leitha statt, den dieses Jahr die Feuerwehr Götzendorf ausgerichtet hat. Bei der Veranstaltung haben drei Kameraden unserer Feuerwehr das „Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens“ erhalten. Christoph Jüly ist seit 25 Jahren und Walter Siegl […]
Neue Helme

Die neuen Helme sind eingetroffen und wurden den Mitgliedern übergeben. Auf diesen Weg möchten wir uns nochmals bei Roman Paulus und Baumeister Hiller GmbH. für ihre großzügige finanzielle Unterstützung bedanken. Danke!
Ball der Margarethner

Gestern fand im Veranstaltungsschloss unser traditioneller Ball der Margarethner statt, der wie immer gemeinsam vom Musikverein, Gesangverein, Feuerwehr und dem Sportclub organisiert wurde. Die vier veranstalteten Vereine durften mehr als 200 Gäste, unter ihnen Vizebürgermeister Werner Herbert und Abordnungen von benachbarten Feuerwehren begrüßen. Der Ball wurde heuer vom Musikverein mit einer Rede von Obfrau Barbara […]