Eröffnung des Feuerwehrhauses

Gestern wurde unser neu umgebautes Feuerwehrhaus im Rahmen eines Festaktes offiziell eröffnet. Nach der Festmesse mit unserem neuen Pfarrer Krzysztof Konwerski und einigen Reden, zerschnitt unser Bürgermeister Markus Plöchl gemeinsam mit unserem Kommandanten und zahlreichen Ehrengästen das symbolische Band und übergab den Schlüssel an die Feuerwehr. Im Rahmen der Veranstaltung wurden außerdem zahlreiche Auszeichnungen und […]

Unterstützung Eröffnung Blaulichtzentrum

Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Enzersdorf an der Fischa zu ihren neuen Feuerwehrhaus im Blaulichtzentrum. Für uns war es selbstverständlich, dass wir der Bitte um Unterstützung durch die Enzersdorfer Kameraden nachgekommen sind. Die FF Margarethen hat daher beim Eingang die Covid Zutrittsregeln kontrolliert und die Straßensperren an der B60 übernommen. Übrigens wird unser neu umgebautes […]

Willkommen in der Feuerwehrfamilie 🚒🎊🎉

Mit einem Besuch bei unserem Zugskommandanten & Fahrmeister Andreas Bachofner, möchten wir seinen neugeborenen Sohn Theo in der Feuerwehrfamilie herzlich begrüßen.Mit einem kleinen Willkommenspaket möchten wir Familie Bachofner unsere Freude mitteilen.Lieber Theo wir wünschen dir Alles Gute für deine Zukunft und halten dir und deiner Schwester schon einmal einen Platz in unserer Feuerwehrjugend frei. P.S.: […]

Stolz nach getaner Arbeit

Vor kurzem haben wir unser neu umgebautes Feuerwehrhaus übernommen, womit nun unser Teil der Arbeit, die Inneinrichtung, begonnen hat. Dieses Wochenende haben wir mit Hilfe einiger handwerklich begabter Kameraden, die Sitzbank und die Tische in unserem neuen Florianistüberl handgefertigt. Ganz nach dem Motto: „viele Hände, schnelles Ende“ sind wir Sonntagabend schon Probe gesessen.Der Materialeinkauf für […]

HFM Josef Wannasek

In tiefer Trauer geben wir die Nachricht vom Ableben unseres Kameraden HFM Josef Wannasek, verstorben am 18.05.2021, bekannt. Unser Feuerwehrkamerad Josef Wannasek trat am 25. Jänner 1962 der Freiwilligen Feuerwehr Margarethen am Moos bei.

Floriani at Home

Da es heuer wieder keine Florianifeier gibt haben wir uns für unsere Kammeraden eine ganz spezielle Florianifeier überlegt. Jedem Feuerwehrmitglied wurde vom Kommandanten und vom Kommandant Stellvertreter eine Florianibox mit einer Jause von Hechinger’s überreicht. Mit ein paar aufmunterten Worten und guten Zusprüchen wollen wir gemeinsam die hoffentlich letzten Wochen dieser herausforderten Zeit durchstehen. Wir […]

Neue Feuerwehrmänner

Letztes Wochenende nahmen drei Mitglieder der Feuerwehr Margarethen am Moos am Basismodul Truppmann teil, das unter strengen Hygienemaßnahmen abgehalten wurde. Nach positivem Abschluss wurden unsere drei neuen Kameraden zum „Feuerwehrmann“ befördert und in den aktiven Einsatzdienst gestellt. Mit der Übergabe der neuen Einsatzuniform sind sie jetzt rund um die Uhr einsatzbereit. Wir gratulieren Bernhard Weiss, […]

HFM Karl Maschl

In tiefer Trauer geben wir die Nachricht vom Ableben unseres Kameraden HFM Karl Maschl, verstorben am 31.03.2021, bekannt. Unser Feuerwehrkamerad Karl Maschl trat am 01. Oktober 1954 der Freiwilligen Feuerwehr Margarethen am Moos bei.

Status Feuerwehrhaus

In den letzten Wochen und Monaten ist auch im Feuerwehrhaus Margarethen am Moos einiges geschehen. Nach dem Ausräumen und umsiedeln, begannen die Bauarbeiten. Nachdem wir den Dachstuhl in Eigenregie abgebaut haben, konnten die Firmen beginnen. Trotz der außergewöhnlichen Situation, inmitten einer Pandemie, verloren die Baufirmen keine Zeit und so können wir eine stetige Weiterentwicklung des […]

Ausbildung im Feuerwehrwesen

Diese Woche waren einige Mitglieder der Feuerwehr Margarethen als Ausbildner unterwegs. Unser Kommandant René Gründorf hat beim Brandsimulationscontainer in Sollenau ausgebildet und für den Einsatzmaschinisten Lehrgang waren Erich Hebenstreit und Christian Höfer als Ausbildner tätig. An diesem Wochenende ist noch Kommandant Stellvertreter Thomas Hiller als Lehrbeauftragter Prüfer beim Abschluss Truppmann in Hainburg im Einsatz.